Individueller Sanierungsfahrplan für Ein- & Zweifamilienhäuser
Wir stellen für Sie fachgerecht den jeweiligen energetischen Ist-Zustand von Immobilie und Anlagentechnik fest. Wir erarbeiten für Sie eine Priorisierung der Modernisierungsmaßnahmen. Wir informieren und beraten Sie hinsichtlich verfügbarer Fördermittel. Wir stellen den Antrag für die Fördermittel. Wir besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen bei der Umsetzung.
1. Erstgespräch
2. Bauunterlagen zuschicken
3. Vor-Ort-Aufnahme Ihres Gebäudes
4. Antragstellung der iSFP-Förderung
5. 3D Modell erstellen
6. Ausarbeitung der Maßnahmenpakte des iSFP
7. Vorstellung des iSFP
8. Förderung erhalten
David Herrmann
Leitung Kunden & operatives Management
Telefon: 06151 36036-0
E-Mail: info@effizienz-klasse.de
Ihr Zuhause ist einzigartig
Caroline Will
Geschäftsführerin Energieeffizienz-Expertin Ingenieurin Energie- und Gebäudemanagement (M.Sc.)
Marvin Goetze
Geschäftsführer Energieeffizienz-Experte Wirtschaftsingenieur (M.Sc.)
Lisa Benz
Leitung Steuerung Energieeffizienz-Expertin QNG-/BNK-Auditorin
Christian Eboke
Energieeffizienz-Experte Dipl.-Ing. Architektur
Feyza Yüksel
Energieeffizienz-Expertin Bau-und Immobilienmanagement (M.Eng.)
Jonathan Heinze
Energieeffizienz-Experte & Erneuerbare Energien (B.Sc.)
Fabian Hoss
Energieeffizienz-Experte Robotik und Automation (B.Eng.)
Alexey Hutsul
Energieeffizienz-Experte Energieeffizientes Bauen und Sanieren (M.Eng.)
Felix Klotzbach
Energieeffizienz-Experte Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
Matthias Lander
Energieeffizienz-Experte Energy Science and Engineering (M.Sc.)
Paul Westphal
Energieeffizienz-Experte Ingenieur der Energiewirtschaft (B.Sc.)
Alice Sagalow
Energieeffizienz-Expertin Ingenieurin der Energiewirtschaft (B.Sc.)
Michael Sinsel
Energieeffizienz-Experte Meister im Metallbauer-Handwerk
Artur Unruh
Energieeffizienz-Experte Ingenieur der Energiewirtschaft (B.Sc.)
Janne Steinmetz
Energieeffizienz-Experte Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
Tabea Holzinger
Elternzeit
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) hilft Ihnen nicht nur dabei sich einen Überblick über den energetischen Ist-Zustand und das Einsparpotential Ihres Gebäudes zu verschaffen, sondern dient zudem als individuell zugeschnittene Schritt-für-Schritt Anleitung auf dem Weg zu dessen energetischer Modernisierung. Zusätzlich bietet der iSFP als offiziell anerkanntes Beratungsinstrument im Rahmen der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) über seinen vollen Gültigkeitszeitraum von 15 Jahren bedeutende finanzielle Vorteile. Neben einer Anhebung der Förderhöchstgrenze von 30.000€ auf 60.000€ pro Jahr und Wohneinheit berechtigt der iSFP auch zu einem Förder-Bonus von 5% bei Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle.
Grundsätzlich stellt ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) immer einen sinnvollen ersten Schritt dar, wenn Hauseigentümer:innen das Thema energetische Modernisierung jetzt oder in Zukunft angehen möchten. Das Dokument ermöglicht Ihnen einen wissenschaftlich fundierten Überblick zum energetischen Zustand Ihres Gebäudes und zeigt gleichzeitig sinnvolle Sanierungsmaßnahmen sowie Einsparpotentiale auf. Durch die verbesserten Förderbedingungen kann der iSFP zudem auch bei der Durchführung von Einzelmaßnahmen finanzielle Vorteile mitbringen. Dadurch ist er nicht nur als Orientierung sinnvoll, sondern bleibt für Sie auch in der Umsetzung relevant.
Um zusätzlichen Zeitaufwand und Kosten zu vermeiden, benötigen wir bestenfalls schon im Vorfeld des Vor-Ort-Termins folgende Unterlagen von Ihnen:
Grundrisse und Baubeschreibung können in der Regel beim zuständigen Bauamt angefragt und eingesehen werden. Ein Schornsteinfegerprotokoll mit Informationen zur Heizungsanlage wird Ihnen für gewöhnlich durch den Bezirksschornsteinfeger ausgestellt.
Je nach Komplexität des entsprechenden Gebäudes rechnen wir mit einem Erstellungszeitraum von maximal 6 Wochen. Die Einhaltung hängt dabei jedoch stark vom Eingangszeitpunkt sowie der Qualität der benötigten Unterlagen ab.
David Herrmann
Leitung Kunden & operatives Management
Servicezeiten:
Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr
und 13:30 – 16:30 Uhr
Eigenanteil nach Abzug der Förderung
Effizienz:Klasse GmbH
Fritz-Bauer-Straße 1
64295 Darmstadt
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr
und 13:30 – 16:30 Uhr
Telefon: 06151 36036-0
E-Mail: info@effizienz-klasse.de