Maßgeschneiderte Energieeffizienz-Lösungen für Ihr Eigenheim

Maßgeschneiderte Energieeffizienz-Lösungen für Ihr Eigenheim

Ihr individueller Sanierungsfahrplan

Ihr Zuhause ist einzigartig – genau wie unsere Lösungen für mehr Energieeffizienz.
Wir verstehen die besonderen Anforderungen von Ein- und Zweifamilienhäusern und bieten Ihnen eine persönliche Begleitung auf dem Weg zu niedrigeren Energiekosten und mehr Wohnkomfort. Mit unserer wissenschaftlich fundierten Beratung, detaillierten Förderkenntnis und langjährigen Praxiserfahrung helfen wir Ihnen, die optimalen Maßnahmen für Ihr Eigenheim zu identifizieren und umzusetzen – wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher.

Ob Sanierung, Neubau oder Denkmal – laden Sie sich unseren Leitfaden herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher gestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam
den ersten Schritt machen!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und entdecken Sie, welches Potenzial in Ihrem Gebäude steckt.

Unsere Leistungen für Ein- & Zweifamilienhäuser

Grundlagenermittlung (Beratung und Planung)

Initialberatung

  • Analyse energetischer Ist-Zustand
  • Ermittlung Optimierungsmöglichkeiten
  • Informationen zu Fördermitteln
Info und Anfrage

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

  • Analyse energetischer Ist-Zustand
  • individueller Maßnahmenfahrplan
  • Umfassende Beratung
Info und Anfrage

Kombiprodukt

Förderpaket Heizung

  • Kombiprodukt mit Rabatt
  • Heizlastberechnung
  • BEG Einzelmaßnahmen mit Baubegleitung
Info und Anfrage

Fördermittelanträge

KfW-Antrag für Effizienzhäuser mit Baubegleitung

  • bewilligungsfähiger KfW-Antrag
  • Begleitung aller Maßnahmen
  • Endabnahme und KfW-Bestätigung
Info und Anfrage

BEG Einzelmaßnahme mit Baubegleitung

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • bewilligungsfähiger Antrag
  • unabhängige Ergebniskontrolle
Info und Anfrage

Energieausweise

Energieausweis-Bedarf

  • Ermittlung des Energiebedarfs
  • Hinweise auf Einsparpotenziale
  • rechtlich anerkanntes Dokument
Info und Anfrage

Energieausweis-Verbrauch

  • Ermittlung der Verbrauchswerte
  • Optimierungsvorschläge
  • rechtlich anerkanntes Dokument
Info und Anfrage

Einzelleistungen

Luftdichtheitsmessung bzw. Blower-Door-Test

  • Qualitätskontrolle nach Baumaßnahmen
  • Vermeidung von Bauschäden
  • Dokumentation von Undichtigkeiten
Info und Anfrage

Heizlastberechnung

  • Grundlage für Heizungsmodernisierung
  • konkrete Maßnahmenempfehlungen
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten
Info und Anfrage

Wärmebrücken­berechnung

  • Aufdecken von Wärmeverluststellen
  • Vermeidung von Energieverlusten
  • verbesserte Fördermittelkonditionen
Info und Anfrage

Energetische Fachplanung und Baubegleitung

  • gewerbeübergreifende Planung
  • Finalisierung von Förderanträgen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme
Info und Anfrage

Thermografie-Aufnahmen

  • Schwachstellenanalyse
  • Aufzeigen von Wärmebrücken
  • Sanierungsansätze erkennen
Info und Anfrage

Ihr Team für Ein- & Zweifamilienhäuser

team Wohngebäude

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich an.

Portrait von David Herrmann

David Herrmann

Leitung Kunden &
operatives Management

Referenzen

Halbfertiges Haus

KfW-Effizienzhaus 85

„Bei der Sanierung des Einfamilienhauses in der Erzhäuserstraße 24 in 64291 Darmstadt wurde der Zustand ganzheitlich auf die modernsten Standards gesetzt.Bei Kauf wurde der unfertige,

FAQ

Neben einem erhöhten Wohnkomfort ist die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen für gewöhnlich mit direkten Einsparungen von Umweltemissionen sowie Ihrer Energiekosten verbunden. Gleichzeitig führt eine Sanierung zu einer allgemeinen Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Gerade die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger sorgt zusätzlich für Zukunftssicherheit durch die langfristige Erfüllung von Klimaschutzanforderungen und begrenzter Abhängigkeit von unabsehbaren CO2-Preisentwicklungen. Sie tun also nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern auch dem eigenen Geldbeutel und können in Zukunft ruhig schlafen.

Für energetische Sanierungsmaßnahmen und Beratungsangebote im Bereich von Ein- und Zweifamilienhäusern stehen verschiedene attraktive Förderprogramme zur Verfügung:

BAFA-Förderung:

  • Einzelmaßnahmen nach Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG): 15% Basisförderung für Hüllmaßnahmen inkl. Anlagentechnik außer Heizung und Heizungsoptimierung (ggf. 20% durch iSFP-Bonus)
  • Energieberatung: 50% Förderung (max. 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser)
  • Fachplanung und Baubegleitung: 50% Förderung (max. 5.000 € für Ein- und Zweifamilienhäuser)

KfW-Förderung:

  • Heizungstausch: bis zu 70% Förderung
  • Effizienzhaus-Standard: bis zu 52.500 € je Wohneinheit (EH40 EE-Standard)

Regionale Programme:

  • Länderspezifische Zuschüsse und Darlehen
  • Kommunale Förderprogramme

Wir prüfen für Sie alle verfügbaren Förderungen und kombinieren diese optimal, um Ihre Eigeninvestition zu minimieren.

Kurzgesagt – ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) lohnt sich eigentlich (fast) immer. Es soll bereits in die Umsetzung gehen und ein iSFP ist bereits vorhanden? Dann nichts wie los zur BEG Einzelmaßnahme mit Baubegleitung. Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Ebenfalls kein Problem. Welches unserer Produkte sich am besten für Sie eignet lässt sich am schnellsten in einem persönlichen Telefonat herausfinden.