Ein Abend, der bewegt – und informiert.
In entspannter Atmosphäre mit Brezeln, Glühwein und ehrlichen Einblicken hat Familie Martin aus Bischofsheim ihren persönlichen Sanierungsweg vorgestellt – und damit Nachbarn, Freunde und Interessierte eingeladen, Teil ihres Energiewende-Projekts zu werden.
Vom Sanierungsobjekt zum Vorzeigehaus 🏡🔋
Die Eckdaten sprechen für sich:
✔️ Wärmepumpe im Garten
✔️ Aufsparrendämmung fürs Dach
✔️ Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung
✔️ Jährliche Energiekosten: ca. 1.200 €
✔️ Wärmepumpe im Garten
✔️ Aufsparrendämmung fürs Dach
✔️ Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung
✔️ Jährliche Energiekosten: ca. 1.200 €
Und dabei war nicht nur das technische Ergebnis überzeugend, sondern vor allem der offene und authentische Austausch. Denn Familie Martin präsentierte nicht nur Zahlen, sondern auch ganz persönliche Erfahrungen: Was lief gut? Was hat überrascht? Was würde man beim nächsten Mal anders machen?
Mythen, Meinungen und Möglichkeiten rund um die Wärmepumpe ❄️☀️
Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Wärmepumpe im Gebäudebestand – und damit auch auf zahlreichen Vorurteilen, die noch immer kursieren. Gemeinsam mit unseren Energieeffizienz-Expertinnen Caroline Will und Lisa Benz wurden Fragen beantwortet, Fakten präsentiert und Missverständnisse ausgeräumt.
Auch der Austausch unter den Gästen kam nicht zu kurz: „Wie laut ist so ein Gerät?“, „Was kostet das Ganze wirklich?“ oder „Lohnt sich eine PV-Anlage ohne Speicher?“ – alle Fragen wurden in der offenen Runde diskutiert.
Zitat des Abends:
„Die Chance, dass die Sonne ab und zu scheint, ist deutlich höher als die, dass man Öl im eigenen Garten findet.“
– Herr Martin, Gastgeber & Energie-Vorreiter
– Herr Martin, Gastgeber & Energie-Vorreiter
Ein Satz, der zum Schmunzeln anregte – und gleichzeitig ein starkes Plädoyer für erneuerbare Energien liefert.
Initiiert von der Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e. V. & der Gemeinde Bischofsheim
Ein herzliches Dankeschön geht an die Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e. V. sowie die Gemeinde Bischofsheim, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Für uns als Effizienz:Klasse war es eine große Freude, den Abend fachlich zu begleiten – und wir sind sicher: Das war nicht der letzte „Energietreff“ mit Herrn Martin. 😉