Energieberater:innen-Konferenz in Darmstadt: Austausch, Einblicke und starke Impulse Eine Konferenz für Energieberater:innen direkt vor der Haustür?

Präsentation
Da durften wir natürlich nicht fehlen!
Vor zwei Wochen war es endlich so weit: Unser Kooperationspartner, die GGP Bau GmbH, lud zur „Wissenskonferenz für Energieberater:innen“ ins Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium. Ab 8:30 Uhr drehte sich alles um praxisnahe Energiekonzepte, Beratungsansätze und die Herausforderungen energetischer Sanierungen – mit einem Programm, das sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene Fachleute ansprach.

Fachlicher Input und wertvoller Austausch

Neben einer Vielzahl spannender Vorträge bot die Veranstaltung eine exzellente Gelegenheit zum fachlichen Austausch unter Kolleg:innen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren überwiegend positiv:
„Inhaltlich interessante Vorträge und ein guter Rahmen, um mit den Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen.“
„Gerade für Berufseinsteiger eine tolle Möglichkeit dazuzulernen und sich zu vernetzen.“
„Nicht nur die Location war beeindruckend. Gerne wieder.“
Zwar sorgten einige Äußerungen politischer Vertreter:innen für Gesprächsstoff, doch das tat dem produktiven Austausch und dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch.

Effizienz:Klasse mittendrin – mit klarer Botschaft

Auch unsere Geschäftsführerin Caroline Will war als Rednerin auf der Bühne vertreten. In ihrem Vortrag beleuchtete sie die Chancen einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Energieberatungsunternehmen und Kommunen. Denn: Nur durch koordiniertes Vorgehen und geteiltes Know-how lassen sich die ambitionierten Ziele der Wärmewende realisieren – effizient, nachhaltig und bürgernah.

Unsere wichtigste Erkenntnis des Tages?

Im Schulterschluss mit der e-netz Südhessen AG und Carsten Herbert („Der Energiesparkommissar“)  standen wir interessierten Bürger*innen Rede und Antwort.
Im Mittelpunkt: Die eigene Immobilie.

  • Welche Sanierungsschritte sind sinnvoll?
  • Wie funktioniert eine Wärmepumpe – auch in einem Bestandsgebäude?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Unsere Devise: Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern klare Antworten – direkt im Gespräch, direkt am Stand.
Denn wer heute entscheidet, zu sanieren oder umzusteigen, braucht keine Broschürenberge, sondern gute Beratung.

Unser Fazit:

Ein rundum gelungener Konferenztag mit wichtigen Impulsen, spannenden Diskussionen und dem klaren Gefühl: Energieberatung ist ein zentrales Werkzeug der Energiewende – und wir gestalten sie aktiv mit. 💚

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich an.

Portrait von David Herrmann

David Herrmann

Leitung Kunden &
operatives Management

Weitere News